Mit unserem Know-how in der Analyse betrieblicher Abläufe und deren Übertragung in benutzerfreundliche Software entwickeln wir prozessorientierte Internet-Anwendungen für Bildungseinrichtungen, Verbände und Unternehmen.
Die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen ist unsere Stärke. Wir setzen komplexe rechtliche Strukturen in einfach bedienbare Anwendungen um.
Im Bildungsbereich ist die Digitalisierung das Thema unserer Zeit. Dabei darf nicht nur der Unterricht und die Nutzung digitaler Werkzeuge und Materialien im Fokus stehen. Wir widmen uns den Abläufen im Tagesgeschäft der Schulleitung, von Lehrkräften und der Verwaltung, die geprägt sind von Gesetzen und Verordnungen der Ministerien und Sachaufwandsträger. Hier sind wir stark, weil wir uns mit allen Betroffenen direkt auseinander setzen und die richtigen Fragen stellen.
In enger Zusammenarbeit mit bayerischen Pilotschulen ist daraus das Informations-Portal für Schulen entstanden, mit dem Teamarbeit und Kommunikation im Kollegium signifikant verbessert werden. Lehrer, Eltern und Schüler haben eine gemeinsame und sichere digitale Plattform.
Für die freiwilligen Feuerwehren haben wir gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Traunstein unser KFV-Portal entwickelt. Feuerwehrleute haben damit eine digitale Informationsplattform für alle Bereiche ihres Dienstes.
Unsere Angebote sind immer konform zu den Anforderungen der DSGVO. Der Server-Standort ist immer in Deutschland.
Aktuelles
Berwertung von Schülerleistungen im Rahmen des Moduls berufliche Orientierung.
Zuordnung von Dokumenten zu Leistungsnachweisen und Weiterleitung an die Respizienz
Info- und ElternPortal an vielen Stellen überarbeitet